Deine Selbsthilfe in Schleswig Holstein

Veranstaltungen

  1. 27
    Okt 2023

    Ein Wochenende für mich

    27.- 29. Oktober 2023, Britte Reimer, Entspannungstrainerin | 18 Personen| Fichtenhof, An der Kirche 6, 24635 Rickling

    Gesundheit, körperliche Ertüchtigung und Ernährung - BKE Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

     

  2. 11
    Nov 2023

    Der Umgang mit schwierigen Themen in der Gruppenarbeit in der Selbsthilfegruppe

    11.- 13. November 2023, Lothar Leupold, Sozialtherapeut | 20 Personen| Gustav Heinemann Bildungsstätte

    Fort- und Weiterbildung - Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (...)

  3. 24
    Nov 2023

    Das Glück der kleinen Dinge

    24.- 26. November 2023, Britta Reimer, Pädagogin | 20 Personen| Fichtenhof, An der Kirche 1, 24635 Rickling

    Fort- und Weiterbildung - Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe Landesverband Schleswig-Holstein e.V. (...)

  4. 24
    Nov 2023

    Planung von suchtmittelfreien Veranstaltungen für junge Leute 2024

    24.- 26. November 2023, Inga Hansen | 15 Personen| Nordwind Wassersport e.V. - Neu-Revensdorf 2 - 24214 Lindau

    Jugendseminar - Guttempler Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

     

  5. 12
    Jan 2024

    Ausbildung zum*zur freiwilligen Suchtkrankenhelfer*in 2023/2024

    12. Januar - 26. Mai 2024, BKE S-H, DW S-H | 16 Personen| Martinshaus, Kanalufer 48, 24768 Rendsburg

    Fort- und Weiterbildung - BKE Landesverband Schleswig-Holstein e.V.

     

Allgemeine Fragen zur Suchtselbsthilfe oder ARGE

Zur Beantwortung von ersten Fragen rund um unser Onlineberatungsangebot, können Sie sich hier in unserem FAQ-Bereich informieren.

Der "die arge"e.V. ist der Zusammenschluss der Suchtselbsthilfeverbände zu einem gemeinnützigen Verein. Vorher waren die Landesverbände des Blauen Kreuzes, die Institutionen der Guttempler, der Landesverband der Freundeskreise sowie der CliC Deutschland Landesverband Nordost. e.V. in einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen. 

Der Vorstand des "die arge" e.V.  steht jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Der Vorstand besteht aus drei Vertretern. Der 1. Vorstand ist Franz-Josef Hecker von der Guttemplern Schleswig-Holstein. Seine Stellvertreter sind Kurt Deist vom Blauen Kreuz der Evangelischen Kirche und Sebastian Todtenhöfer von CliC Deutschland LV Nordost. e.V.

Fragen können per Mail gerichtet werden an hecker(at)sucht-selbsthilfe-sh.de und todtenhoefer(at)sucht-selbsthilfe-sh.de

In der Kachelansicht "Deine Selbsthilfe in Schleswig-Holstein" stellen sich alle Mitglieder des "die arge" e.V. vor. Von hieraus gibt es direkte Verlinkungen zu den aktuellen Gruppenangeboten der jeweiligen Landesverbände. In der Kachel "freie Selbsthilfegruppen" wurde eine Kontaktübersicht hinterlegt. Diese beinhaltet sowohl eine Sammlung weiterer Selbsthilfeorganisationen als auch eine Auflistung aller Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen der Landkreise Schleswig-Holsteins. Über diesen Weg können alle Gruppenangebote - auch die Angebote, die es neben der Suchtselbsthilfe noch gibt - erreicht werden.

Auf unserer Seite ist unten rechts ein Leuchtturm zu finden. Der Leuchtturm ist ein direkter Link zum neuen Internetauftritt der Suchtberatung Schleswig-Holstein.

Das Registrieren bzw. das Benutzerkonto ist notwendig, um alle Angebote auf dieser Seite vollends nutzen zu können. Über ein Benutzerkonto können im Sozialen Forum eigene Onlinegruppen angelegt werden. Die Onlinegruppen fließen in die Angebotsübersicht aller Gruppen ein. Zudem können über das Benutzerkonto    Peer-2-Peer Videoberatungen vereinbart werden. 

Das Soziale Forum bietet auch die Möglichkeit eigene Themenräume zu schaffen und sich gemeinsam mit anderen Betroffenen auszutauschen. Auch für diesen Austausch wird eine Registrierung benötigt .

Über das Benutzerkonto findet eine Identifizierung als zugangsberechtigter Benutzer statt. Dadurch gibt es einen Zugang zu persönlichen Daten und zum persönlichen Beratungsverlauf.

Bei der Registrierung sind folgende Mindestanforderungen zu beachten:
Benutzername: mindestens 4 und maximal 20 Zeichen
Passwort: mindestens 8 und maximal 16 Zeichen mit
1. Zahlen
2. Groß- und Kleinbuchstaben
3. SonderzeichenErlaubte Sonderzeichen sind: ! ? $ @ § % # & . , : ; * ° ~ - _ + / = | ( ) < > [ ]

Nicht erlaubte Sonderzeichen sind: „ `´

Die Registrierung erzeugt eine Benachrichtigung an die Vorstände Franz-Josef Hecker und Sebastian Todtenhöfer.

Der Vorstand prüft die Daten und gibt das Benutzerkonto frei. Mit diesem Nutzerkonto können dann  sowohl Termine für eine Onlineberatung vereinbart werden als auch von den BenutzerInnen eigene Wortbeiträge oder Onlinegruppen eingestellt werden.

Nein. Dennoch erwarten wir einen respektvollen Umgang miteinander. Wir wollen uns gemeinsam unterstützen. Durch diese Seite, durch die direkte Vernetzung mit der Suchthilfe und schlussendlich mit unserer Arbeit insgesamt wollen wir die Hilfen und den Zugang zu Hilfen in Schleswig-Holstein verbessern. Das gemeinsame Interesse verbindet uns. Deswegen halten wir als Redakteure vor, diffamierende Äußerungen zu entfernen.

Wir bauen auf eine sachliche, freundliche und helfende Kommunikation im Sinne der Suchtselbsthilfe!